
Warum lachen so wichtig ist!
1. Lachen macht glücklich
Beim Lachen drückt der Gesichtsmuskel zwischen Wange und Auge genau auf den Nerv, der unserem Gehirn eine fröhliche Stimmung signalisiert. Woraufhin das Gehirn mit der Ausschüttung der Glückshormone Endorphin und Serotonin reagiert.
2. Lachen verbindet
Lachen stärkt das soziale Miteinander. Es schweißt Menschen zusammen und verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation.
3. Lachen stärkt das Immunsystem
Lachen ist gesund. Es erhöht nämlich den Spiegel des Wachstumshormons HGH, das für ein intaktes Immunsystem verantwortlich ist.
Wer häufig lacht, stärkt somit die körpereigenen Abwehrkräfte und wird seltener krank. Schon der Gedanke an lustige Situationen soll dafür reichen.
4. Lachen bekämpft Stress
Wenn wir in Stresssituationen lachen, verlangsamen wir den Ausstoß der Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Die Muskeln entkrampfen sich und der Stress fällt ab.
Bereits 1 Minute zu lachen soll so erfrischend und entspannend wirken wie ein 45-minütiges Entspannungstraining.
5. Lachen kann Herzerkrankungen vorbeugen
Lachen erweitert die Blutgefäße und fördert den Blutfluss. Regelmäßiges Lachen kann so Herzerkrankungen, die mit verstopften Arterien einhergehen, vorbeugen und dein Leben verlängern.
6. Lachen schenkt neue Energie
Durch Lachen nehmen wir mehr Sauerstoff auf und steigern somit unsere Energie. deswegen wirkt Lachen wie eine Frischekur für Körper und Seele.
7. Lachen macht schlank
Wer 10 Minuten lacht verbrennt ca. 50 Kalorien. Hinzu kommt das Bauchmuskeltraining:
8. Lachen macht attraktiv
Nicht nur die Figur profitiert vom vielen Lachen. Auch die Haut wird durchs Lachen jung und knackig gehalten. Das liegt daran, dass sie beim Lachen mit Sauerstoff versorgt und so besser durchblutet wird.
9. Lachen macht klüger
30 Minuten nach dem Lernvorgang zu lachen führt dazu, dass wir uns das Gelernte besser merken können. Abgesehen davon fördert Lächeln auch das Gedächtnis.
10. Lachen senkt den Blutdruck
Studien haben ergeben, dass zwanzig bis dreißig Minuten lang Lachen, den Blutdruck bei Erwachsenen senken kann.
11. Lachen mindert Schmerzen
Durchs Lachen wird die Produktion von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Stoffen im Blut angekurbelt, z.B. von Endorphinen.
(Quelle: Gluecksdetektiv)
Neueste Kommentare